2013
Eigenständiger Zweigverein in Salzburg
Es ist ein Zweigverein in Salzburg in Gründung! Wir sind sehr froh darüber, dass unsere Arbeit langsam Früchte trägt und sich auch in anderen Bundesländer Taucher finden die etwas für die Umwelt, insbesondere für unsere Gewässer die ja Trinkwasserqualität haben, tun wollen! Mit Salzburg ist der erste große Schritt getan und wir hoffen dass wir in allen Österreichischen Bundesländer verantwortungsvolle Taucher finden die es uns nachmachen wollen!
Danke an Sascha und seine Crew!
Näheres folgt demnächst!!!!
Danke an Zimmerei Feiersinger

Wir möchten uns bei der Zimmerei Klaus Feiersinger aus Langkampfen recht herzlich für die kostenlose Bereitstellung des Materials für die Stiege bei unserer Füllstation bedanken!
Natürlich möchten wir uns auch beim Peter für die Herstellung und Montage bedanken!
03-11-2013 UW-Müllboxen entleert

Heute haben wir die Unterwassermüllbox beim TCI entleert! Leider hatten wir den ganzen Müll in einem frisch Entleerten Container nicht Platz gehabt! Danke an Karin, Manni T., Manni F., Hajo und Peter! Super Arbeit!!!!!!
20-10-2013 Mülltauchen

Und wieder haben wir einen Reifen und viel Müll weniger im See.
Danke an Karin, Manni F. und Peter
12 und 13-10-2013 Seereinigung im Wolfgangsee

Ganz nach dem Motto „Wasser ist unser höchstes Gut“ wurde von 7 Taucher und 3 Oberflächenbetreuer der Österreichischen Umwelt- und Abfalltaucher in Zusammenarbeit mit dem Fischereimeister Bernhard Ebner im Wolfgangsee im Gemeindegebiet St. Gilgen eine Seereinigung durchgeführt!
Neben ein paar nicht sehr nennenswerten Altlasten wie 1 200liter Blechfass, das höchstwahrscheinlich als Auftriebskörper bei einem Floß verwendet wurde, und 4 alte Autoreifen wurde dafür aber umso mehr Touristen- und Partymüll wie Glas- und Plastikflaschen sowie Dosen und sonstige Verpackungen gefunden!
Es ist beschämend, das Gäste vieles am See konsumieren, aber nicht fähig sind den Müll wieder mit nach Hause zu nehmen zudem ja 90% des gefundenen Müll recyclebar wären und daher die Entsorgung nichts kostet! Lieber wird der Müll „auf nimmer wiedersehen“ im den See geworfen! Gerade Plastik kann einen enormen Schaden in den Gewässern anrichten, denn Plastik verrottet nicht sondern zersetzt sich und wird dann von den Tieren im See gefressen! Im Endeffekt landet dieser Müll dann wieder auf den Tellern der Menschen!
Nach insgesamt 5 Tauchgängen pro Taucher in dem alle Taucher ca. 23 Stunden unter Wasser waren und dabei ca. 46.000 liter Atemluft verbraucht haben wurde dann doch ein beträchtliches Gewicht von insgesamt ca. 500kg zusammengetragen!
Nach dem Wochenende war eines klar, es wird weitere Seereinigungen an anderen Plätzen geben! Wir möchten uns beim Fischereimeister Bernhard Ebner für die gute Zusammenarbeit und die Spende und beim Hotel Fürberg für die gute Bewirtung auf diesem Weg sehr herzlich bedanken und freuen uns schon auf die nächste Aktion!
17-09-2013 Segelbootbergung

Das war eine schöne Aktion;
Danke an Manni T., Manni F., Peter und Arno
15-09-2013 Mülltauchen

Danke an Karin, Maria und Manni T.;
Wieder eine Batterie weniger in den heimischen Gewässern
05-09-2013 Mülltauchen

Danke an Karin, Maria und Mann T.
01-09-2013 Erkundungstauchgang Wörthersee

Danke an Karin
25-08-2013 Neuer Sponsor
Wir bedanken uns beim Olli dass er uns einen Platz für unsere neue Füllstation zur Verfügung stellt!

25-08-2013 Füllstation ist im Betrieb
19-08-2013 Materialwart
Für unsere Neuanschaffung benötigen wir einen Materialwart und wir bedanken uns bei Manfred F. der sich bereit erklärt hat dieses Amt zu übernehmen!
Wir hoffen dass du in Zukunft viel Arbeit mit deinem neuen Posten hast!
Näheres folgt in kürze
Der Countdown läuft!!!!!!
Wir freuen uns schon sehr darauf
04-08-2013 Mülltauchen

Und wieder eine LKW Batterie weniger in den heimischen Seen!
Danke an Karin, Maria, Manni T., Manni F. und Peter
24-07-2013 255kg Müll zur fachgerechten Entsorgung übergeben
Heute hat die Fa. DAKA 255kg Müll die wir geborgen haben abgeholt!
Die Fa. DAKA unterstützt uns, in dem Sie den Müll den wir bergen fachgerecht entsorgt und dies KOSTENLOS!!!!
Danke!!!
24-06-2013 Bericht in der TT
16-06-2013 erster Container ist voll
Trotz schlechter Sicht ist ein Container schon voll! Danke an alle fleißigen Mitglieder!!!!

27-05-2013 Ein kleines Video über den Werdegang einer Unterwassermüllbox
24-05-2013 UW Müllboxen stehen

Seit dieser Woche stehen nach unseren Informationen die ersten Unterwassermüllboxen in Österreich im Achensee bereit! Wir haben in Zusammenarbeit mit dem Lebensministerium am Achensee die ersten Unterwassermüllsammelboxen aufgestellt und hoffen dass alle Taucher tatkräftig mithelfen diese zu füllen! Wir werden in regelmäßigen Abständen diese kontrollieren und bei Bedarf entleeren!
Eine Box steht beim Tauchplatz in der Schwarzenau beim Einstieg momentan auf ca. 7m Tiefe und die 2. beim Tauchplatz vom Tauchclub Innsbruck, rechts neben dem Einstieg bei den Betonblöcken die im Winter sichtbar sind auf momentan 4m Tiefe.
Wir freuen uns schon auf sehr viel gesammelten Müll aller Taucher!
Vielen Dank im Voraus für Eure Mithilfe!
08-01-2013 Umgetauft
Ab sofort sind wir unter dem Namen
"Österreichische Umwelt- und Abfalltaucher"
kurz OEUAT tätig.
Der neue Vereinsregisterauszug ist zum download bereit
Statuten, Logo und Domain folgen in kürze